Gipfelplateau
Aufeinanderfolgend hausten hier Bronzezeitmenschen, Kelten, Alemannen und Franken. Durch Ausgrabungen wurde das Plateau untersucht, und dabei spektakuläre Funde gemacht. Noch immer ist es ein magischer Ort, der den Besucher in seinen Bann zieht. Man betritt die waldfreie Fläche und sieht eine Wiese mit vereinzelten Bäumen und Markierungen in Form von Holzpflöcken. Nähere Informationen und Schaubilder lassen sich einer hier aufgestellten Tafel entnehmen.
Informationstafel
Wandert man noch kurz den Wald hinauf bis zur Albhochfläche, kommt man zum ehemaligen Rutschenhof, wo ebenfalls eine Siedlung bestand. Diese war ideal gelegen, da es dort eine Quelle gab, die noch heute existiert.